Lanzarote, 9. Mai 2021
Gestern fand die Lanzarote Foil Challenge statt, die erste internationale Regatta rund um die Insel Lanzarote im Foil-Windsurfen, an der schließlich 15 Segler teilnahmen, darunter die ersten internationalen Persönlichkeiten dieses Sports sowie lokale Segler, die etwa 9 Stunden lang antraten Eineinhalb Mal bereisten sie bei dieser ersten Ausgabe der ersten Ultra-Marathon-Regatta auf einem Windsurfbrett die Küste der Insel.
Der Test begann gegen 9 Uhr morgens in Playa Blanca und führte insgesamt 12 Meilen in einer Zeit von etwa einer Stunde entlang der Janubio-Küste nach El Golfo. Dieser erste Abschnitt verlief ohne Zwischenfälle, wobei der Deutsche Sebastian Kördel Erster, Mateus Isaac Zweiter und der Litauer Rytis Jasiunas Dritter wurde.
Der zweite Abschnitt nach La Santa war von mangelndem Wind geprägt, der einige Teilnehmer daran hinderte, nach La Graciosa weiterzufahren. Der Franzose Damien Arnoux schied aufgrund von Problemen mit seinem Team aus dem Wettbewerb aus und es fehlten Basile Jacquin, Kurosh Kiani, Nico Forés und die Einheimischen Esteban Nieto und Rafael Lasso, denen der fehlende Wind einen Streich spielte. Nach fast zwei Stunden Fahrt kam der Portugiese Miguel Martinho als Erster in La Santa an, Mateus Isaac als Zweiter und Ramón Pastor als Dritter, obwohl dieser Abschnitt von der Wertung ausgenommen war.
Sechs Segler fuhren im dritten Abschnitt weiter zur Insel La Graciosa zum Strand von La Caletilla, mit Mateus Isaac an der Spitze, gefolgt von Sebastian Kördel und José Luis Boronat. Nach einer halbstündigen Pause zum Essen und Anpassen des Materials ging die Regatta gegen 15:00 Uhr weiter und fuhr zum Strand Las Cucharas, wo sie vom Tourismusrat von Teguise, Antonio, empfangen wurden.
Callero, Mateus Isaac landete auf dem ersten Platz, gefolgt von Ramón Pastor und Sebastian Kördel. Hier traten die Segler, die sich in La Santa zurückziehen mussten, der Prüfung an, jedoch ohne Wertung.
Bei günstigem Wind begann die Rückkehr zur Marina Rubicón. Nach einigen windarmen Abschnitten entwickelte sich dieser letzte Teil des Rennens positiv und die Segler genossen den Lauf bei Windgeschwindigkeiten von über 20 Knoten und erreichten eine Geschwindigkeit von etwa 40 km/h. Dieser Abschnitt nach Playa Honda war der letzte, der punktete, mit Sebastian Kördel an der Spitze, Mateus Isaac auf dem zweiten Platz und Rytis Jasiunas auf dem dritten Platz.
In weniger als einer Stunde war das letzte Stück bis zur Marina Rubicón zurückgelegt, wo als erster Sebastian Kördel ankam, gefolgt von Mateus Isaac und Rytis Jasiunas. Alle Segler wurden vom Publikum empfangen, das für die Leistung, die Insel in neuneinhalb Stunden zu umrunden, applaudierte.
Im Endklassement siegte der Brasilianer Mateus Isaac vor dem Deutschen Sebastian Kördel als Zweiter und dem Spanier Ramón Pastor als Dritter. Die Preisverleihung wurde von Francisco J. Aparicio, Inselsportberater, durchgeführt; Daniel Martín Arroyo, Präsident des Los Charcos Windsurfing Club, und Beatriz Piñeiro, Leiterin Kommunikation und Marketing bei Marina Rubicón.
Die Siegerehrung markierte den Abschluss der Feierlichkeiten dieser ersten Ultra-Marathon-Regatta auf einem Windsurfbrett, die bei den Teilnehmern zweifellos gute Gefühle hervorgerufen hat, da es sich um eine echte Herausforderung handelte, der sie sich gestellt haben, während sie die Wellen der Küste von Conejero genossen. .
Die Organisatoren der Lanzarote FoilChallenge, der Los Charcos Windsurfing Club, Marina Rubicón, der kanarische Segelverband und der Real Club Náutico de Arrecife waren allen Sponsoren und Mitarbeitern, die diese erste Ausgabe ermöglicht haben, sehr dankbar und hofften auf eine Kontinuität dieser Regatta Und
Festigen Sie die Insel Lanzarote als einen der besten Orte zum Folienwindsurfen.